Deutschland, Stuttgart
Fulltime: 40 hrs a week
Experience: 0-2 Years
Education Level: Academic Bachelor
Automotive
Closing: July 30, 2025

Introduction

Sie begeistern sich fürZulassungsrichtlinien und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings als Homologationsingenieur (m/w/d).

What are you going to do 

  • Steuerung der Analyse der aktuellen Regelwerke und Entwürfe durch nationale Homologen, sowie Unterstützung für aktive Regelwerksarbeit durch die lokale External Affairs
  • Aktive Einbindung in den Änderungsprozesse der Entwicklung, Informieren der nationalen Homologen in Europa über anstehende technische Änderungen und Abstimmung der dafür notwendigen Aktivitäten in Europa und vor Ort
  • Organisieren, dass die in R&D und in der Produktion alle für Europa notwendigen Aktivitäten bekannt sind und umgesetzt werden
  • Koordination der notwendigen Aktivitäten für Audits von chinesischen Behörden
  • Organisation von Regionalkonferenzen und Workshops mit den Homologen in Europa

Essential skills and knowledge 

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugsysteme, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Technische BWL, Luft und Raumfahrttechnik oder vergleichbarer Studiengang notwendig
  • Erfahrung in der Nutzfahrzeugentwicklung sowie in der Zulassungsrichtlinien notwendig
  • Kenntnisse hinsichtlich Zulassungskriterien, Typprüfung und gesetzlichen Anforderungen zwingend
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sehr hohes Maß an Eigeninitiative, hohe Problemlösekompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

What we offer 

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeitkonto
  • Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
  • Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
  • Remote Work
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Corporate Benefits Programm